Grüne Smoothies statt Salat
- Annett Schefcik
- 21. Apr. 2022
- 1 Min. Lesezeit

Hallo, wenn dein Kind einen großen Bogen um grüne Salate macht, dann habe ich heute einen tollen Trick für dich, wie der Einstieg in die gesunde Welt der grünen Helden gelingen kann.
Mache die grünen Blätter einfach zu einem leckeren Getränk! Ein grüner Smoothie ist ein echter Vitalstoffbooster, bietet viele Ballaststoffe und unterstützt mit seinen grünen Pflanzenstoffen die Zellgesundheit.
Grüne Smoothies für Kinder sollten eher mild und süß im Geschmack sein. Trotzdem sorgen die neuen Geschmacksreize für eine Annäherung und Gewöhnung an das gute Grünzeug. Ich finde es extrem wichtig möglichst früh damit zu beginnen. Ich kenne einige Erwachsene in meinem Umfeld, die grüne Blätter eher den Tieren auf der Weide zugestehen, als dass sie sie selbst essen würden.
Smoothies sind schon länger ein großer Trend aber auch ziemlich in die Kritik geraten. Schuld daran sind die großen Zuckermengen, die durch die hohe Konzentration an süßen Früchten zustande kommen und damit nicht unbedingt für die schlanke Linie sorgen.
Meine Tipps für dich:
Grüne Smoothies schmecken frisch zubereitet am besten!
Ein kleineres Glas (ca.150 ml) am Tag ist völlig ausreichend!
Sorge für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Blättern und Obst!
Kohlgemüse, Wurzelgemüse, Saaten und Fett haben in einem Smoothie nichts zu suchen. Sie würden die Verdauung zu sehr belasten.
Mixe die Zutaten so lange, bis alles schön glatt und sämig ist!
Grüne Smoothies sollten immer langsam und auf nüchternen Magen getrunken werden. Sie können auch wie eine Suppe gelöffelt werden. Somit eignen sie sich ideal als Vorspeise vor einer Hauptmahlzeit oder als Zwischenmahlzeit, wenn sich HUNGER meldet.
Comments