top of page

Low Carb für Kinder

Aktualisiert: 5. Juli 2023


Low Carb ist in aller Munde und sehr nützlich zum Abnehmen, jedoch bei Kindern nicht ganz so leicht umzusetzen, gerade bei Gemüsemuffel.

Low Carb ist nicht No Carb!


Also keine Sorge, ich möchte euren Kindern die gesunden Kohlenhydrate nicht madig machen. Kinder brauchen hochwertige Kohlenhydrate in Form von Getreide, Kartoffeln, Reis, Linsen, Bohnen, Erbsen, Kernen, Nüsse und Samen.



Auch im Gemüse und Obst stecken Kohlenhydtrate. Sie liefern schnelle Energie und bringen im Idealfall viele wichtige Vitalstoffe mit, die unsere kleinen Energiebündel brauchen.

Bei Kindern, die zu Übergewicht neigen und sich nicht so gerne bewegen, ist es durchaus ratsam die Kohlenhydrate zu reduzieren. Da Kohlenhydrate bei der Verdauung zu Zucker umgewandelt werden, kann man durch die Reduktion der Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel möglichst niedrig zu halten. So kann die Energie aus den Fettreserven besser genutzt werden.

Um trotzdem gut satt zu werden, sollte jede Mahlzeit einen etwa handtellergroßen Eiweißanteil enthalten, z.B. aus Vollkorn, Nüssen, Kernen, Linsen, Bohnen, Erbsen, Topfen, Joghurt, Eier, Fleisch und Fisch. Außerdem empfehle ich mit einer gesunden Vorspeise zu beginnen. Dies könnte ein Stück Obst oder Gemüse sein oder ein kleiner Salat. Hole dir dazu Anregungen auf meiner Seite unter Kinder und Salat.

Der erste Schritt bei der Umsetztung von Low Carb ist Zucker und schnelle Kohlenhydrate im Essen aufspüren, reduzieren oder durch komplexere Kohlenhydrate ersetzen.

So geht's:

  • Wasser oder ungesüßten Tee trinken

  • zuckerarm frühstücken

  • statt Semmeln, Toast, Kuchen, Kekse und Knabberei besser Vollkornbrot, Müsli und Nüsse

  • nur einmal am Tag eine Kleinigkeit naschen, am besten direkt nach dem Mittagessen

  • abends nicht zu spät und kohlenhydratreduziert essen

 
 
 

Comments


bottom of page